Das Textile

2008 bis heute – Aachen, Zürich – Über Wert

Eine Wettbewerbsausschreibung 2008 der Galerie friends of carlotta in Zürich gab den Auftakt für meine Beschäftigung mit Papiergeld. Papier Seit meiner Zeit an der Academie Maastricht ist Papier – oft aus Büchern – Teil meiner Arbeit. Ob Bibeln, Reiseatlanten, Totengeld, Zeitungen oder Romane – nichs war und ist sicher vor mir. Im Schmuck gesellten sich

2008 bis heute – Aachen, Zürich – Über Wert weiterlesen »

2015 Aachen – Europa

Ein Jahr lang haben wir mit 20 Menschen an einer gehäkelten, gestrickten, genähten, gestickten – kurz: an einer textilen Europakarte gearbeitet. Das Label aachenstricktschön – eine Kooperation des Wollladens Görg und mir von 2011-2021 – war die Plattform aus der heraus diese Idee gemeinsam mit der Stadt Aachen geboren werden konnte. Über den Karlspreis in

2015 Aachen – Europa weiterlesen »

2025 Aachen – Macht kopfüber

Was 1989 den Weg in meinen Besitz fand, findet sich 2025 erneut in meinem Schmuckschaffen wieder. Die Thüringer Porzellanpuppenköpfe zieren ein Collier in dem sie gleichzeitig die Hauptrolle spielen und Verwirrung stiften. Hängen sie doch kopfüber im Décolleté möglicher Träger*innen. Es sind nicht nur die klassischen schönen und glasierten Damenköpfe aus längst vergangenen Epochen der

2025 Aachen – Macht kopfüber weiterlesen »

1999 Hasselt – Hexen

„Barbie en Mode“ hieß die Ausstellung, an der meine Barbie“skizzen“ 1999 in ihren wolligen Latexbaumkleidern im Modemuseum in Hasselt teilnehmen durften. Sie standen zu acht in einem großen Kreis und wirkten wie Hexen, nicht wie Modegeschöpfe neben all den designgekleideten Barbiepuppen. Meine Barbies dienten mir damals als Medium, um mit der Idee meiner Examensarbeit auf

1999 Hasselt – Hexen weiterlesen »

1999 Maastricht – Barbie

„Übergänge – das Überschreiten der Grenzen beim Wandern“ Der Titel meiner praktischen Examensarbeit an der Academie voor Beeldende Kunsten Maastricht an der Schnittstelle von Mode, Kleidung & Identität.Das Bild gibt die Einladungskarte zur Ausstellung wieder. Lebensthema …und der Titel bleibt. Auch, wenn ich mir immer wieder wünsche endlich anzukommen, bleibt das Leben ein beständiges Über-Grenzen-gehen.

1999 Maastricht – Barbie weiterlesen »