2021 Järna – Der Ruf der Trommel

Mir kommt gerade ein merkwürdiger, aber bei meiner Profession sehr naheliegender Gedanke: Was geschieht mit Dingen, die ich unbedingt in der Nähe wissen will…aber an die ich mich doch nicht richtig heran traue? Ich verpacke sie schön.

Schweden – das Land der Mythen

Es fing alles mit dem Auslandsaufenthalt unserer Tochter an. Järna ist ein Ort 55 Kilometer südlich von Stockholm. Die Gegend ist geprägt von einem anthroposophischem Geist der auch das Youth Initiative Program dort inspiriert und an dem Lilith 10 Monate teilgenommen hat. Die beste Entscheidung, die sie aus ihrer sehr verständlichen Schulmüdigkeit heraus treffen konnte…und die ihren Weg maßgeblich bestimmt hat und sicher auch noch weiter bestimmen wird.

Wir Eltern haben bei zwei Besuchen diese wunderbare Gegend in Schweden entdecken dürfen und…ein verrücktes Ehepaar mit einem Flohmarkt im Haus. Dort habe ich viele schöne Dinge gefunden, die allerdings alle dort geblieben sind, nachdem ich Stefan, den Ladeninhaber, auf einer Trommel habe spielen hören, deren Klang mich von Kopf bis Fuß magisch in ihren Bann zog. Mir war ziemlich schnell klar – bei diesen überdeutlichen körperlichen Anzeichen –, dass diese Trommel mit nach Hause muss.

Heute, darüber schreibend, erinnere ich mich an Schweden und wundere mich, dass wir nicht längst schon wieder in dieses wunderschöne Land der Wälder, Fjorde und guten Geister gereist sind.

Gerufen werden

Aber zurück zur Trommel und dem Trommeln. Immer wieder nehme ich die Trommel zur Hand und bade im ihrem Klang. Es ist schwer zu beschreiben, dieses wohltuende Gefühl, wenn der Klang Energien auszugleichen scheint, die sich sonst im Körper auf ungute Weise manifestiert hätten und wahrscheinlich Tage später zu Kopf-, Rücken- oder Bauchschmerzen unbestimmter Art geführt hätten. Eine Anleitung im Trommeln auf dieser nordisch-schamanischen Trommel habe ich nie gehabt. Das Abenteuer steht noch aus.

Was ich aber sehr wohl hatte, war ein Kurs „Drum & Flow“ mit dem Aachener Aris Papanikolaou an der 4. Aachener Gesamtschule. Was er und Matthias Kömhoff, der das Projekt als „Dancing Rhythms“-Bildungsprojekt für die Schule weiterführt, über diese Methode des Trommeln-Lernens sagen…traf bei mir hundertprozentig zu. Mit Hilfe von Tanz, afrikanischen Trommeln und Rhythmen bildete sich mein Gehör, meine Tanzfähigkeit und meine Sensibilität wurde sehr gesteigert. Die Methode fördert über das Trommeln Glücksgefühle, Selbstvertrauen und stärkt die Konzentration. Sie kann tief ins körperliche Erleben führen und Wandlungsprozesse stark dynamisieren. Ich musste an einem Punkt stoppen, weil ich nicht mehr wusste wohin in meinem damaligen Leben mit solch einer Menge Energie und Umwälzung. Meine Sensibilität war so sehr gesteigert, dass ich die Reißleine zog und das Trommeln in diesem Kurs schweren Herzens sein ließ, um meinen getakteten Alltag mit all seinen Anforderungen wieder gemeistert zu bekommen. Den Kurs gibt es immer noch…und es reizt mich immer wieder dem Ruf der Trommel zu folgen und ihrer transformativen Kraft in meinem Leben mehr Raum zu geben.

So geht es mir auch mit meiner nordischen Trommel. Irgendwann werde ich sie aus ihrer schönen Hülle ganz befreien und damit die Energien zum Tanzen bringen.

Die Hülle

Und während ich immer wieder um mein Bedürfnis, das Trommeln und die damit verbundenen Prozesse intensiver in mein Leben zu integrieren und meinen diesbezüglichen Fähigkeiten mehr Vertrauen zu schenken, herum schleiche, erfreut sich mein Auge an einer Hülle aus einem Stoff ähnlich dem meines Hochzeitskleides und dem Stoff eines japanischen Hochzeitsobis, den meine Freundin aus Osaka mir mitgebracht hat. Kraniche, Goldbrokat, nordische Mythen und Tempel…da gibt es noch eine Menge Verbindungen herzustellen und verheißungsvolle Momente zu erleben…

Und Dank an einen Freund, mit dem ich heute die Geschichte meiner Trommel teilen konnte – die mich auch dem Phänomen des schönen Verpackens näher gebracht hat, das ich mit großer Sicherheit nicht nur auf Trommeln anwende 🙂

YIP – The International Youth Initiative Program
Das Flohmarkt- & Trommelhändlerpaar in Järna