2023 Bonn – Die Frage nach dem Körper

Vor 5 Jahren habe ich diesen Blog begonnen.
Vor 24 Jahren habe ich meine Examensarbeit über Mode, Körper & die Kunst geschrieben.
Gestern hat meine Tochter Lilith in einer Performance gemeinsam mit ihrer Freundin Gwenda mir das Glück geschenkt einen Kreis schließen, eine Geschichte ganz verstehen und neu beginnen zu können. Weil die Dinge weitergehen. Weil Themen in der Luft liegen und aufgreifbar sind.

Places to see before you die

„Der Körper als Material, ein Spannungsfeld,
zwischen Subjekt und Objekt, zwischen Haut und Haar,
Schutz und Offenlegung.
Ein Verpuppungsprozess mit der Frage nach Lebendigkeit und dem gleichzeitigen Vergehen.“

DANKE, Lilith & Gwenda!!

Studiengang performArt an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn.

Nachtrag

die frage nach dem körper scheint heute – 2025 – aktueller denn je zu sein. und nicht nur im angesicht von ki und social media. das sterben durch kriege klimazerstörung und diktaturen durchwebt auch unser sein in scheinbar „sicheren“ gegenden der welt in westeuropa. aber wie lange noch können wir die antworten auf drängende fragen schuldig bleiben?

hilft kunst?

hilft der perspektivwechsel? helfen wahrnehmungsschulungen oder ein ministerium für emotionen?

was zu helfen scheint um ruhe zu bewahren im sturm der schlechten nachrichten und um zuversicht und handlungskraft zu schöpfen sind button up-initiativen in ganz unterschiedlichen kontexten die neue formen der gesellschaftsgestaltung und der persönlichkeitsentwicklung erproben. ich will versuchen sowohl mit unserem verein pinkes eichhörnchen e.v. als auch hier im logbuch immer mal wieder silberstreifen an diesen welthorizonten zu thematisieren. und der suche nach unserem körper in all den komplexitäten einen ort zu geben von wo aus fäden sich ins eigene leben spinnen lassen.